WEG ZUM FÜHRERSCHEIN
WEG ZUM FÜHRERSCHEIN – STRENGELBACH
Deine Fahrschule im Olten Aargau

1. NOTHELFERKURS
Der Besuch des Nothelferkurses ist bereits vor dem 18. Geburtstag möglich.
2. LERNFAHRAUSWEIS BESTELLEN
Das Formular ist bei der Gemeindekanzlei erhältlich oder kann bei uns bestellt werden (Download). Formular ausfüllen, Augentest beim Optiker machen lassen und Formular bei der Gemeinde abgeben.
3. ANMELDUNG ZUR THEORIEPRÜFUNG
Das Strassenverkehrsamt schickt dir einen Anmeldetalon, damit du dich für die Theorieprüfung anmelden kannst. Die Theorieprüfung kannst du frühestens 4 Wochen vor dem 18. Geburtstag absolvieren.
4. ERHALT DES LERNFAHRAUSWEISES
Nach bestandener Theorieprüfung erhälst du den Lernfahrausweis.
5. VERKEHRSKUNDEUNTERRICHT (VKU)
Besuch des Verkehrskundeunterrichts (VKU).
6. PRAKTISCHES AUTOFAHREN
Fahrten mit dem Fahrlehrer (natürlich von der Fahrschule Walter) oder einer Begleitperson
7. PRAKTISCHE FÜHRERPRÜFUNG
Die Prüfung erfolgt nach Anmeldung beim Strassenverkehrsamt des Kantons Führersche Aargau. Die Anmeldung kann über Internet unter Verwendung des PIN Codes und der PID erfolgen. Die Daten bekommst du vom Strassenverkehrsamt zugeschickt.
8. ZWEI-PHASEN AUSBILDUNG
Die Details dazu findest du unter 2 Phasen Ausbildung.
Gesuchsformular
Information: Voraussetzung
Gesuchsformular: Erhältlich unter http://www.ag.ch/stvaformulare
Mindestalter: 18 Jahre
Passfoto: 1 aktuelles Farbfoto 35 x 45 mm
Sehtest: Durch Arzt oder Augenoptiker, nicht älter als 24 Monate
Nothelferausweis: Ja, nicht älter als 6 Jahre, befreit wenn Führerausweis Kategorie B oder B1 vorhanden
Gesuchsabgabe: Persönlich bei der Gemeindeverwaltung Ihres Wohnortes oder beim Strassenverkehrsamt des Kantons Aargau in 5503 Schafisheim
Gebühr: Fr. 30.– (Gesuchsbearbeitung und 1. Theorieprüfung)
Quelle: https://www.ag.ch
Basistheorie
Information: Voraussetzung
Basistheorie nötig: Ja befreit, wenn Führerausweis Kategorie A, A1 oder B1 vorhanden
Gültigkeit: 2 Jahre
Sprachen: Deutsch / Italienisch / Französisch
Prüfungsorte: Aarau
Gebühr: Fr. 30.–
Quelle: https://www.ag.ch
Lernfahrausweis
Information: Voraussetzungen
Voraussetzung für Erteilung: Bestandene Basistheorie oder Führerausweis Kategorie A, A1 oder B1 vorhanden
Lernfahrten: Begleitperson erforderlich (Führerausweis Kategorie B seit 3 Jahren, Mindestalter 23, und nicht im Besitz des Führerausweises auf Probe), die Handbremse muss für die Begleitperson leicht erreichbar sein.
“L”-Schild erforderlich
Gültigkeit Lernfahrausweis: 24 Monate
Verlängerung Lernfahrausweis: Nicht zulässig
Gebühr: Fr. 50.–
Quelle: https://www.ag.ch
Praktische Prüfung
Information: Voraussetzungen
Praktische Prüfung: Ja
Verkehrskunde: Ja, nicht älter als 2 Jahre befreit, wenn Führerausweis Kategorie A, A1 oder B1 vorhanden
Erforderliche Ausweise: Gültiger Lernfahrausweis Kategorie B und Fahrzeugausweis des Prüfungsfahrzeuges
Prüfungsfahrzeug: Ein leichter Motorwagen, der eine Geschwindigkeit von mindestens 120 km/h erreicht
Dauer der Prüfung: 60 Minuten
Prüfungsorte: Schafisheim / Wettingen / Rheinfelden
Prüfungswiederholung: 2. praktische Prüfung nach Verfügbarkeit, 3. praktische Prüfung nur mit einer Ausbildungsbestätigung des Fahrlehrers, 4. praktische Prüfung nur nach positivem Eignungstest
Gebühr: Fr. 125.–
Quelle: https://www.ag.ch
Führerausweis
Ausweis: Kategorie B
Berechtigungen: Unterkategorie B1 Spezialkategorien F, G, M. Anhänger mit einem Gesamtgewicht bis 750 kg dürfen mitgeführt werden. Schwerere Anhänger dürfen mitgeführt werden, sofern das Gesamtgewicht des Anhängers das Leergewicht des Zugfahrzeuges nicht übersteigt und die Summe der Gesamtgewichte (Zugfahrzeug + Anhänger) 3500 kg nicht übersteigt.
Gebühr: Führerausweis im Kreditkartenformat Fr. 35.–, Eintrag in bestehenden Ausweis im Kreditkartenformat Fr. 35.–, Ersatz des blauen Führerausweises Fr. 35.–
Quelle: https://www.ag.ch
KONTAKT INFO
Fahrschule Walter – WALTER DOKIC
Hardmattenweg 1
4802 Strengelbach
Telefon: 076 610 74 90
E-mail: info@fahrschule-walter.ch